Anlagephilosophie & Portfolio
Über 85% aller aktiven Trader gelingt es nicht, auf Dauer den Index/Benchmark zu schlagen. Die Zahl der erfolglosen Daytrader ist noch höher. Die Gründe, weshalb aktives Trading in der Regel das Nachsehen hat, sind vielseitig und würden bei genauer Auflistung ein ganzes Buch füllen. Man kann jedoch jene Thematik auf ein paar kompakte Punkte reduzieren: Zum einen sind es fehlendes mathematisches Verständnis bei der exakten Analyse & Berechnung des Chancen-Risiko-Verhältnisses und daraus resultierende Fehler beim Money- & Riskmanagement (u.a. Positionsgröße). Zum anderen, ist das richtige Market-Timing eine große Hürde für viele Anleger: Zu späte Einstiege, zu frühe Positionsliquidierung und ein ineffizienter Umgang mit der freien Cashquote. Der aber wohl wichtigste Punkt, der Anlegern eine regelmäßige Outperformance zunichtemacht, ist die Psychologie. Menschen machen irrationale Fehler aufgrund psychologischer Phänomene. An der Börse werden diese Phänomene durch den Geld...